Am 16. März 2019 fand im Vereinsheim des SV 09 Hofheim die diesjährige Hauptversammlung statt. Der 1. Vorsitzende Ralf Binzen eröffnete um 19.40 Uhr vor 32 Mitgliedern die Sitzung. Er stellte fest, dass die Versammlung fristgerecht einberufen wurde. Danach bat er die Anwesenden aufzustehen und in einer Gedenkminute wurde den verstorbenen Mitgliedern die letzte Ehre erwiesen.
Danach bedankte er sich bei den vielen freiwilligen Helfern, die bei Heimspielen und anderen Veranstaltungen dafür sorgen, dass der Verkauf von Speisen und Getränken reibungslos klappt. Er dankte auch unseren Vereinswirt Armin Rudorfer, unserem Platzwart Jürgen Scholz und unserem Platzkassierer Udo Ickstadt für die geleistete Arbeit.
Anschließend folgten die Berichte der einzelnen Abteilungen. Geschäftsführer Ralf Sommer konnte positive Zahlen aus dem Jahr 2018 vermelden. Leider ist es nicht mehr so leicht Sponsoren zu finden. Unsere Mitgliederzahl ist leicht gesunken, zurzeit sind es 535. Das hängt auch ein wenig mit den beengten Sportplatzverhältnissen zusammen. Besonders im Jugendbereich sind kaum noch Kapazitäten vorhanden. Timo Mützel trug den Bericht der Herren vor. Durch sieben Siege, zum Abschluss der letzten Runde, haben wir gerade noch den Klassenerhalt geschafft. In diesem Jahr stehen wir auf dem siebten Platz mit der ersten und auf den elften mit der zweiten Mannschaft. Alles in allem eine positive Entwicklung. Außerdem bedankte er sich beim Organisationsteam, bestehend aus Vertretern der Herren- und Damenmannschaften, für die tolle Weihnachtsfeier. Nicole Mützel, Abteilungsleiterin der Damen berichtete, dass die erste Mannschaft in der Gruppenliga zurzeit den dritten Platz belegt. Leider musste die zweite Mannschaft wegen Spielermangel aus der Runde genommen werden. Auch unser Jugendleiter Torsten Luschert konnte ein positives Fazit ziehen. Insgesamt haben wir 245 Jugendspieler und vier Jugendmannschaften haben noch die Chance aufzusteigen. Die B-Juniorinnen errangen im letzten Jahr die Meisterschaft. Leider wird es immer schwieriger geeignete Leute für die Betreuung der Jugendlichen zu finden. Der Verein würde sogar die Trainerausbildung übernehmen. Für die SOMA kam Clemens Sommer zu Wort. Leider finden kaum noch Freundschaftsspiele statt weil samstags Papi der Familie gehört. Im letzten Jahr waren es nur noch drei, sie wurden alle gewonnen. Die Zeiten, als man im Jahr über dreißig Spiele absolvierte, sind längst vorbei. Schiedsrichterbeauftragter Bubi Zirfas teilte den Anwesenden mit, dass der Verein mit zehn Schiedsrichtern weit über den Soll liegt. Er bedankte sich beim Vorstand für die gute Betreuung der Unparteiischen im Verein.
Zum Schluss kam der Bericht des Kassenprüfers Ulrich Bessmann. Er stellt fest, dass die Kasse durch den Geschäftsführer Ralf Sommer professionell und übersichtlich geführt wurde und empfahl der Versammlung, den Vorstand zu entlasten. Der Vorstand wurde von den Mitgliedern einstimmig entlastet.
Bei den Neu- und Ergänzungswahlen wurden folgende Personen gewählt: Geschäftsführer Ralf Sommer, Pressesprecher Willi Heymann, Spielausschussvorsitzender Özcan Kara, Schiedsrichterbeauftragter Bubi Zirfas.
Özcan Kara wechselt damit von der Trainerbank in den Vorstand des Vereins und übernimmt die Aufgaben von Giuseppe Piccinonna, der nach vier Jahren sein Amt abgibt. Der Vorstand und die anwesenden Mitglieder bedankten sich mit großem Applaus bei Piccinonna für dessen Arbeit.
Unter Punkt Verschiedenes informierte Manfred Paul die Anwesenden über die Jubiläen und runden Geburtstagen von Vereinsmitgliedern im Jahr 2018. Um 21.00 Uhr wurde die Sitzung von Ralf Binzen geschlossen.
weiterlesen